23. November 2010 12:23 Uhr
Ihre Extrakte wirken beruhigend und angstlösend - und schön ist sie noch dazu: Die Rede ist von der Passionsblume. Diese Eigenschaften haben ihr jetzt den Titel "Arzneipflanze des Jahres 2011" eingebracht. Er wird seit elf Jahren von einem Studienkreis aus Medizinhistorikern, Ärzten, Apothekern und Biologen verliehen - und zwar an Pflanzen, die eine interessante Kultur- und Medizingeschichte und eine erwiesene Wirkung haben. Passionsblumen stammen aus den tropischen Regenwäldern Mitel- und Südamerikas. Sie haben farbenfrohe Blüten, die nur einen Tag leben. Weltweit gibt es nach Angaben des Studienkreises mehr als 400 Arten. Ihre Extrakte werden unter anderem bei nervöser Unruhe, leichten Einschlafstörungen und Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)