23. November 2010 13:57 Uhr

Enquetekommission zum Thema Wohlstand

Sie wollen über Wohlstand und Wachstum diskutieren. SPD und Grüne im Bundestag haben sich deswegen darauf verständigt, eine Enquetekommission einzusetzen. Ziel sei es, ein Leitbild für ein neues Wirtschaften zu erarbeiten. Der Kommission sollen 17 Abgeordnete aller Fraktionen sowie 17 Experten angehören. Um eine Enquetekommission einzusetzen, müssen 25 Prozent der Abgeordneten zustimmen. In dem Gremium sollen wichtige gesellschaftliche Fragen besprochen und Entscheidungen vorbereitet werden. Enquete kommt aus dem Französischen und heißt soviel wie Untersuchung oder Ermittlung. In dieser Legislaturperiode wurde bereits eine Kommission zum Thema "Internet und digitale Gesellschaft" eingesetzt. Weitere Schwerpunkte in der Vergangenheit waren: Frauen und Gesellschaft und Jugendprotest im Demokratischen Staat.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)