23. November 2010 14:56 Uhr

Charlotte Knobloch erhält Großes Verdienstkreuz mit Stern

Sie sei eine Frau, auf die Deutschland stolz sein könne. Das sagte Bundespräsident Christian Wulff über die scheidende Präsidentin des Zentralrates der Juden, Charlotte Knobloch. Er verlieh ihr heute in Berlin das Große Verdienstkreuz mit Stern. - Charlotte Knobloch war während des Nationalsozialismus von einer katholischen Familie in Franken versteckt worden. Sie engagiert sich seit den 80er Jahren in jüdischen Einrichtungen und Organisationen. Das Große Verdienstkreuz mit Stern ist eine der höchsten Stufen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Dieser war 1951 von dem damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftet worden. Umgangsprachlich wird er als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet. Der Orden wird in acht verschiedenen Stufen für Dienste am Gemeinwohl verliehen. Die erste Stufe ist die Verdienstmedaille, die höchste das Großkreuz in Sonderform, also ein achtspitziger Bruststern.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)