23. November 2010 17:50 Uhr

Frankreich will Steuer auf Interntewerbung erheben

Frankreich möchte ein Stück vom Kuchen abbekommen. Das Land will deswegen eine Steuer auf Werbung im Internet erheben. Das sieht ein Gesetz vor, das der Senat heute beschlossen hat. Ab dem kommenden Jahr sollen Unternehmen mit Sitz in Frankreich die Steuer leisten. Das Land rechnet mit Einnahmen in Höhe von zwischen 10 und 20 Millionen Euro pro Jahr. Die neue Abgabe wird übrigens auch "Google-Steuer" genannt. Denn ursprünglich sollte sie direkt den Suchmaschinenriesen treffen. Dieser kann mit dem Gesetz jedoch nicht belangt werden, da er seinen Sitz außerhalb Frankreichs hat. Das Gesetz muss noch einen Vermittlungsausschuss beider französischer Parlamentskammern passieren. Dass es gekippt wird, gilt als unwahrscheinlich.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)