23. November 2010 20:21 Uhr

Schutzprogramm für Tiger verabschiedet - Gemeinsame Schutzzonen von China und Russland

In Sankt Petersburg haben sich 13 Staats- und Regierungschefs auf ein Schutzprogramm für Tiger geeinigt. Damit soll die Zahl der freilebenden Tiger von momentan 3.200 bis zum Jahr 2022 verdoppelt werden. Russland und China vereinbarten grenzüberschreitende Schutzzonen. Wie der russische Regierungschef Wladimir Putin mitteilte, sollen außerdem die Rückzugsgebiete der Tiere beim Bau von Siedlungen und Straßen stärker beachtet werden. Das gilt vor allem für den Osten Russlands, wo noch etwa 450 stark bedrohte Amur-Tiger leben. - Die Finanzierung des Schutzprogramms ist noch unklar. Von den benötigten 255 Millionen Euro wurde auf dem Gipfel in Sankt Petersburg weniger als die Hälfte zugesagt. Deutschland kündigte an, vier Millionen Euro in Russland zu investieren und weitere acht in Südostasien.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)