24. November 2010 08:25 Uhr

NASA: Klimwandel lässt Seen wärmer werden

Es wird wärmer - auch in den Seen. Dazu hat die US-Weltraumbehörde NASA eine Studie veröffentlicht. Ergebnis: Durch den Klimawandel ist die Wassertemperatur in über 160 großen Binnengewässern in den vergangen 25 Jahren gestiegen - in jedem Jahrzehnt durchschnittlich um knapp ein halbes Grad. Für ihre Studie werteten die Forscher Satellitendaten von Gewässern mit mindestens 500 Quadratkilometern aus. Am stärksten ist demnach die Erwärmung der Seen in Nordeuropa, gefolgt von denen in Sibirien, der Mongolei und Nord-China.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)