24. November 2010 11:54 Uhr
Hatschi! Zwei antike chinesische Schnupftabakfläschchen haben bei einer Auktion in Hongkong eine Rekordsumme erzielt: Ein chinesischer Immobilienmagnat zahlte für die beiden Sammlerstücke umgerechnet rund 1,7 Millionen Euro. Eins der Fläschchen stammt aus der Quing-Dynastie im 18. Jahrhundert und ist mit Lotusblüten verziert. Das Auktionshaus teilte mit, der Verkaufspreis der beiden Flaschen liege um das Vierfache über dem Schätzwert. Der anonyme Käufer habe erst in diesem Jahr angefangen, antike Schnupftabakflaschen zu sammeln. Wegen des steigenden Wohlstands in China hat sich Hongkong zum drittgrößten Auktionsplatz der Welt entwickelt, gleich nach New York und London.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)