24. November 2010 16:57 Uhr

Dänische Bibliotheken werden zu Passämtern

Ein Buch ausleihen und gleich noch den Pass verlängern lassen. Dafür ist es in Dänemark künftig nicht mehr nötig, zweimal Schlange zu stehen. Dort haben nämlich 40 Kommunen damit begonnen, Aufgaben der Bürgerbüros an Bibliotheken zu übertragen. Hintergrund sind Sparmaßnahmen der Gemeinden. Der dänische Bibliotheksverband kritisierte die Zweckentfremdung. Kulturminister Per Stig Møller hielt dagegen: Bibliotheken seien jetzt keine einschüchternden Büchertempel mehr. Als neue Bürgen-Zentren profitierten sie von der Entwicklung, weil Besucher so eher auf die Angebote aufmerksam würden.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)