24. November 2010 19:11 Uhr

Reste eines mittelalterlichen Klosters in der Türkei entdeckt

Archäologen der Universität Münster haben in der Türkei Reste eines mittelalterlichen Klosters gefunden. Wie die Wissenschaftler mitteilten, handelt es sich um das Kloster Salomon. Nahe einer antiken Stadt in Anatolien hätten sie zudem Reste eines Heiligtums aus der Antike entdeckt. Die Forscher vermuten, dass es sich um den Tempel für Iupiter Dolichenus handelt. Dieser war im zweiten Jahrhundert nach Christus ein bedeutender syrischer Gott. Später sollen ihn die Römer als Wettergott verehrt haben.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)