25. November 2010 07:23 Uhr
Ein Frauenkörper auf blauem Stoff - umrahmt von den Worten "Frei Leben - ohne Gewalt". Wenn Sie diese Fahne sehen, macht Sie jemand darauf aufmerksam, dass heute "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen" ist. Firmen, Rathäuser, Kirchen und Frauengruppen hissen die blaue Flagge und zum erstenmal macht auch eine Moschee mit - nach Angaben der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes ist es die in Grünstadt in der Pfalz. Der Aktionstag wurde vor 29 Jahren von Feminstinnen in Lateinamerika und der Karibik ausgerufen, die damit zunächst an drei ermordete Schwestern in der Dominikanischen Republik erinnerten. Vor elf Jahren erkannte auch die UNO den Tag an. Nach ihren Schätzungen erleiden bis zu 70 Prozent aller Frauen weltweit mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt von Männern. Bei Frauen zwischen 14 und 44 sei Gewalt von Männern die häufigste Ursache für Behinderung oder Tod.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)