25. November 2010 09:04 Uhr
Die Internationale Raumstation ISS schwebt höher. Ihre Flugbahn wurde in den Morgenstunden um 1,7 Kilometer angehoben. Wie das Flugleitzentrum im russischen Koroljow mitteilte, umkreist die Station die Erde nun auf einer Höhe von 351,6 Kilometern. Den Experten zufolge ist diese Höhe günstiger, wenn in wenigen Tagen das Raumschiff "Sojus TMA-20" an die ISS ankoppeln will. Das Raumschiff mit drei Astronauten an Bord soll am 15. Dezember starten. Die Besatzung der ISS musste übrigens nicht wirklich hart für die Anhebung arbeiten - für den Höhengewinn sorgten die Triebwerke eines automatischen Frachters, die für nur sieben Minuten gezündet wurden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)