25. November 2010 09:22 Uhr
Telegramme des US-Außenministeriums gehen in alle Welt, sollen aber nicht von aller Welt gelesen werden. Darum schwant den Diplomaten in Washington Übles. Die Internet-Enthüller von "Wikileaks" haben angekündigt, bald wieder zigtausend Geheimdokumente online zu stellen. Die US-Regierung rechnet damit, dass es schon Ende der Woche soweit sein könnte. Der Sprecher des US-Außenamts, Philip Crowley, sagte wörtlich: "Wir bereiten uns auf den schlimmsten Fall vor" - dass nämlich die Veröffentlichung viele Themen und viele Staaten betreffen werden. Die diese Inhalte womöglich gar nicht gerne sehen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)