25. November 2010 10:54 Uhr

Hannah-Arendt-Institut entlässt früheren Stasi-Spitzel

IM "Thomas" hat ausgedient. Der Historiker, der unter diesem Namen arbeitete, wurde heute fristlos und mit sofortiger Wirkung entlassen. Es handelt sich um Michael Richter, der für das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismus-Forschung in Dresden arbeitete. Wie Instituts-Direktor Günther Heydemann mitteilte, hat das Kuratorium der Entscheidung zugestimmt. Als Kündigungsgrund wurden Auskünfte der Stasi-Unterlagen-Behörde genannt. Die neuen Informationen belegten gravierende Aktivitäten Richters, die über den bisherigen Kenntnisstand hinausgingen. Der Historiker war 1994 zum Hannah-Arendt-Institut gekommen. Schon damals hatte es Hinweise auf Stasi-Verstrickungen gegeben.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)