26. November 2010 10:50 Uhr

Medienbericht: Wirtschaft trickst anscheinend bei Klimaschutz

Trickst die Wirtschaft beim Klimaschutz? Nach einem Bericht des "Handelsblattes" lautet die Antwort ja. Die Zeitung bezieht sich dabei auf eine Studie des Öko-Instituts. In dem Artikel heißt es, deutsche Unternehmen organisierten sich günstige Emmissionszertifikate, indem sie eine erhöhte Schadstoffproduktion in Entwicklungsländern billigend in Kauf nähmen. Die Zeitung liefert auch ein Beispiel: So produzierten europäische Unternehmen in Entwicklungsländern ein bestimmtes Kühlmittel, wobei klimaschädlicher Abfall entstehe. Für die Abfallentsorgung würden die Firmen mit Emmissions-Zertifikaten belohnt. Das Problem: Für die Unternehmen bestehe deshalb ein Anreiz, das klimaschädliche Kühlmittel in großen Mengen herzustellen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)