26. November 2010 14:57 Uhr
Raucher schmälern den Gewinn. Diesen Schluss zieht der TÜV Rheinland aus seinen Erhebungen. Danach fallen Raucher in ihrem Job 30 bis 40 Prozent häufiger durch Krankheit aus als Nichtraucher. Außerdem seien sie weniger produktiv - schließlich gönnten sie sich eine halbe bis eine ganze Stunde zusätzliche Pause. Erst gestern Abend hatte die Weltgesundheitsorganisation WHO auf die Gefahren des Tabakkonsums hingewiesen - vor allem für Passivraucher. Der Studie zufolge sterben jährlich 600.000 Menschen an den Folgen von Zigarettenqalm in ihrer Umgebung.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)