26. November 2010 17:23 Uhr
Mehr Geldstrafe, weniger Zeit im Gefängnis - so lautet das Urteil der zweiten Instanz. Und zwar das Urteil gegen die Initiatoren der Internettausch-Börse "Pirate Bay". Die vier Männer waren in einem ersten Prozess zu je einem Jahr Haft verurteilt worden, nun sind es nur noch zwischen vier und zehn Monaten. Dafür müssen sie umgerechnet 1,7 Millionen Euro mehr bezahlen als bisher vorgesehen, nämlich 4,9 Millionen Euro. Die schwedischen Angeklagten wurden in Stockholm verurteilt, weil sie nach Ansicht der Richter mit "Pirate Bay" ein Forum für massive Urheberrechtsverletzungen bieten. Sie selbst argumentieren, ihre Webseite vermittle die Inhalte lediglich. Die Seite dient sozusagen als Verbindung zwischen den Nutzern, die dann kostenlos Filme, Lieder, Spiele und Computersoftware tauschen. Davon machen weltweit mehr als 20 Millionen Menschen Gebrauch.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)