28. November 2010 10:50 Uhr
Mehrere Arten von Haien und Meeresschildkröten im Atlantik sollen künftig besser geschützt werden. Darauf verständigten sich Vertreter aus 48 Ländern bei einer Konferenz in Paris. So dürfen Weißspitzen-Hochseehaie im Atlantik nicht mehr gefangen und festgehalten werden. Auch mehrere Arten des Hammerhais und des Kurzflossen-Makos sollen mehr Schutz erfahren. Die Internationale Kommission für den Schutz des Thunfisches im Atlantik (ICCAT) beschloss, dass Fischer im Atlantikraum in Zukunft eine Spezialausrüstung bei sich tragen müssen, mit der sie Meeresschildkröten von Angelhaken befreien können. Die ICCAT kümmert sich im Atlantik- und im Mittelmeerraum um den Schutz des Thunfisches und anderer Meerestiere, die von Fischern versehentlich mit aus dem Wasser gezogen werden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)