28. November 2010 10:51 Uhr

Jordanien: Gläubige zum Beten um Regen aufgerufen

Nach einem Dürremonat hat der jordanische Religionsminister Abdul Fattah Salah seine Landsleute aufgerufen, um Regen zu beten. In einer Mitteilung seines Ministeriums hieß es, wegen ausbleibender Regenfälle und Wassernotstands solle ab Donnerstag Nachmittag unter freiem Himmel gemeinsam gebetet werden. Die Gläubigen sollten sich mit einem dreitägigen Fasten, gesteigerter Frömmigkeit und wohltätigem Verhalten auf die Gebete vorzubereiten. Das Beten um Regen ist während der trockenen Wintermonate in den Ländern der arabischen Halbinsel weit verbreitet. Jordaniens Fläche ist zu 92 Prozent von Wüste bedeckt. Das Land ist eines der wasserärmsten der Welt. In einigen Gebieten wurde bereits die Wasserversorgung gekappt.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)