29. November 2010 08:52 Uhr
Heute handelt es sich um die Geburtsstunde der erfolgreichsten Krimi-Reihe im deutschen Fernsehen. Unter dem Titel "Taxi nach Leipzig" wurde vor 40 Jahren der erste Tatort ausgestrahlt. Darin ermittelte Walter Richter alias Kommissar Trimmel. Inzwischen sind knapp 70 Kommissare aufgetreten. Jede ARD-Rundfunkanstalt hat mindestens ein Ermittlerteam, das im jeweiligen Sendegebiet Fälle löst. Das Ermittlerduo Boerne und Thiel aus Münster brachte es mit einer Quote von 29,3 Prozent in diesem Jahr auf das beste Ergebnis der vergangenen 13 Jahre. Rund 10 Millionen Zuschauer sahen die Folge "Spargelzeit". Das besondere am Tatort: Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene versammeln sich vor der Mattscheibe, wenn der charakteristische Vorspann aus den 70er Jahren mit der Musik von Klaus Doldinger beginnt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)