29. November 2010 10:59 Uhr
So wird ein Auto mit festem Verdeck oder Schiebedach bezeichnet. Das Wort wurde um 1900 aus dem Französischen entlehnt, wo es dieselbe Bedeutung hatte. Ursprünglich meinte es allerdings "weiter, großer Schutzmantel" - denn so einen trugen früher besonders die Fuhrleute in der mittelfranzösischen Region Limousin. Sowohl der Mantel der Fuhrleute als auch der geschlossene Wagen schützen also vor Wind und Nässe. Limousinen sind heute zwei- bis fünftürig und haben in der Regel vier bis sechs Sitzplätze.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)