29. November 2010 11:58 Uhr

Neue Medien nur selten an Schulen im Einsatz

Facebook, StudiVZ und Weblogs stehen bei ihnen nicht hoch im Kurs. Lehrer haben sich laut einer Studie der Landesanstalt für Medien mit sozialen Netzwerken im Internet bislang unzureichend beschäftigt. Der Leiter der Studie, Andreas Breiter, sagte der Nachrichtenagentur dpa, Lehrer sollten diese Angebote wahrnehmen und nicht verteufeln. Die Netzwerke seien schließlich Teil der Lebenswelt der Schüler. Generell setzten Lehrer digitale Medien wie das Internet oder Laptops häufig nur unsystematisch ein. Sie griffen lieber auf Altbewährtes zurück, oft aus Angst vor Kontrollverlust. Nur 40 Prozent der Lehrer ließen ihre Schüler mindestens einmal im Monat mit neuen Medien arbeiten. Die Medienanstalt hat für ihre Studie 1.400 Pädagogen an weiterführenden Schulen befragt.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)