29. November 2010 13:56 Uhr
Hier sollen künftig Schäferhunde, Beutelratten oder Bienen trainiert werden: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat heute ein neues Institut für Sprengstoff-Forschung seine Arbeit aufgenommen. Die Mitarbeiter wollen künftig unter anderem nach Tieren suchen, die gut riechen und dadurch verschiedenste Sprengstoff-Arten entdecken können. Insgesamt sollen zwei Professoren und bis zu 20 Wissenschaftler am Institut arbeiten. Hauptauftraggeber sind nach Angaben der Hochschule staatliche Sicherheits- behörden wie die Kriminalämter des Bundes und der Länder. Mit Hilfe des Instituts und der Schnüffel-Tiere sollen beispielsweise Sicherheitskontrollen an Flughäfen verbessert werden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)