30. November 2010 08:55 Uhr
Im Kalenderblatt geht es heute um die Bemühungen von Bill Clinton, die Friedensgespräche in Nordirland voran zu bringen. Heute vor 15 Jahren, also am 30. November 1995, hat er als erster amtierender Präsident der USA Nordirland besucht. Wie viele andere US-Präsidenten hat auch Clinton irische Wurzeln. Doch er war der erste, der nach Nordirland reiste und alle Parteien aufforderte, ihre Konflikte zu begraben. In den vergangenen Jahrzehnten hatte es im Nordirland-Konflikt mehrere tausend Todesopfer gegeben. An diesem Tag wurde Clinton sowohl von Protestanten, als auch von Katholiken bejubelt. Er ermahnte die Führer der Protestanten und der katholischen Irisch-Republikanische Armee, IRA, ihren Waffenstillstand beizubehalten. Zu diesem Zeitpunkt hatte es 15 Monate lang keine Anschläge mehr gegeben. Der Besuch des Präsidenten wurde von beiden Seiten als positiv für weitere Friedensbemühungen gewertet. Doch nur zwei Monate später beendete die IRA die Waffenruhe mit einem Bombenangriff auf die Londoner Docklands.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)