30. November 2010 15:31 Uhr

Google soll Übersetzung von europäischen Patenten unterstützen

Erfindungen, die in Europa angemeldet werden, landen irgendwann beim zentralen Patentamt in München. Dort werden die Patente nicht nur geprüft, sondern auch übersetzt. Und dabei soll bald Google helfen. Der Konzern teilte in Paris mit, in Zukunft solle es für Investoren und Wissenschaftler leichter werden, die Patente aus den Mitgliedsstaaten zu lesen und sie auch zu verstehen. Auch Google profitiert von der Einigung mit der Behörde. Der Konzern erhält Zugang zu bereits übersetzten Dokumenten. Die kann er dann analysieren, um so seine Übersetzungstechnik zu verbessern.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)