30. November 2010 16:51 Uhr

Klonschaf Dolly in vierfacher Ausführung wiedergeboren

Auf einem Stück Land an der Universität von Nottingham leben sie als Haustiere. Vier Kopien des Klonschafs Dolly sind in Großbritannien aufgezogen worden. Das berichtet der "Telegraph". Dolly war das erste gelungene Ergebnis bei den Versuchen, Schafe zu klonen. Sie hatte erhebliche gesundheitliche Probleme und war im Jahr 2003 eingeschläfert worden. Ihre genetisch identischen Nachkommen sind dagegen nach Angaben ihres Halters wohlauf. Sie liefen umher und würden fett, sagte Professor Keith Campbell. Er will die Details zu seiner Dolly-Nachzüchtung demnächst veröffentlichen. Die Aufzucht von Dolly hatte eine ethische Debatte über das Klonen ausgelöst. Die Gegner stützten ihre Argumente auch mit dem schlechten Gesundheitszustand des geklonten Tieres.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)