1. Dezember 2010 10:58 Uhr
Ein Blick in das etymologische Wörterbuch - heute geht es um "Pinkepinke". Das Wort stammt aus der Gaunersprache und steht umgangssprachlich für Geld. Es ist abgeleitet vom Verb pinken, das heute nur noch in regional gebraucht wird. Pinken ist lautmalerisch und beschreibt das Hämmern, bei dem ein heller, metallischer Klang entsteht. Zum Geld Pinkepinke zu sagen, kommt demnach wahrscheinlich vom Klimpern der Münzen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)