2. Dezember 2010 06:22 Uhr
Wenn eine Frau mehrere Fehlgeburten erleidet, hat sie später ein deutlich erhöhtes Herzinfarktrisiko. Das zeigt eine Studie aus Heidelberg. Dabei wurden die Daten von mehr als 11.500 Frauen ausgewertet, die mindestens einmal schwanger gewesen waren. Wie die Wissenschaftler in einem Fachmagazin ("Heart") schreiben, hatte fast ein Viertel von ihnen eine oder mehrere Fehlgeburten. Beim Vergleich mit den Daten zum Herzinfarkt habe sich gezeigt: Diejenigen mit mehr als drei Fehlgeburten hatten ein fünfmal so hohes Herzinfarktrisiko wie Frauen ohne Fehlgeburt. Dabei seien die Fehlgeburten aber offenbar nicht die Ursache eines Herzinfarkts. Vielmehr gebe es Faktoren, die in beiden Fällen das Risiko erhöhten. So waren die betroffenen Frauen im Durchschnitt dicker als die anderen und waren häufig Raucherinnen oder Ex-Raucherinnen. Den Wissenschaftlern zufolge vermindern Schäden am Gefäßsystem, etwa durch Rauchen, die Funktion der Plazenta. Das erhöhe das Fehlgeburtrisiko. Außerdem steigere es die Wahrscheinlichkeit einer Arterienverkalkung.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)