2. Dezember 2010 13:56 Uhr

Wurmeier gegen Darmentzündung

Ein Mann schluckte Wurmeier - und danach ging es ihm besser. Denn der Versuchsteilnehmer litt an einer chronischen Darmentzündung. Deshalb nahm er freiwillig Eier des Peitschenwurms zu sich - natürlich medizinisch überwacht. US-amerikanische Forscher untersuchten Blut- und Gewebeproben des Mannes vor und nach der Wurmkur. In einem Fachmagazin berichten sie über das Ergebnis. Durch die Wurmeier sei vermehrt ein bestimmtes Eiweiß gebildet worden, das für die Heilung von Schleimhäuten wie denjenigen im Darm wichtig sei. Die Wissenschaftler warnen jedoch gleichzeitig auch vor einer Behandlung mit dem Peitschenwurm, denn der Parasit kann dem Darm auch schaden. Welchen Patienten der Wurm eher hilft und welchen schadet, sei dabei noch unklar.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)