2. Dezember 2010 13:24 Uhr
Schweden plant einen besonderen Import. Und zwar den von Wölfen - aus Norwegen und Finnland. Mit der Aktion soll laut der Stockholmer Zeitung "Svenska Dagbladet" aber nicht der Bestand von derzeit etwa 200 Wölfen in Schweden ausgeweitet werden. Vielmehr sei das Ziel, den Genpool der Tiere mit frischen Erbinformationen anzureichern. Denn der Bestand gilt als geschädigt durch Inzucht. In der schwedischen Bevölkerung wird dieser Plan wohl wenig Begeisterung auslösen. Denn unter anderem Bauern und Jäger fordern schon lange, dass die Zahl der Wölfe gesenkt wird. Im vergangenen Jahr hatte die Regierung erstmals die Jagd auf Wölfe begrenzt erlaubt. Seinerzeit bewarben sich 12.000 Jäger um die Jagdscheine für die freigegebenen 27 Wölfe - und die Tiere waren nach wenigen Stunden erlegt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)