2. Dezember 2010 14:23 Uhr
Und zum Schluss blicken wir noch in das Herkunftswörterbuch. Heute wollen wir wissen, woher der Monatsname Dezember kommt. Der zwölfte Monat des Jahres war früher der zehnte Monat des römischen Jahres. Das fing nämlich bis ins zweite Jahrhundert vor Christus im März an und währte bis Februar. Von dem Lateinischen Wort "zehn" - nämlich "decem" - stammt der Monatsname denn auch ab. Als im Jahr 153 vor Christus das römische Kalenderjahr verändert und fortan von Januar bis Dezember lief, blieb der Name bestehen. Der alte deutsche Name des Dezembers ist übrigens Julmond. Der Name kommt vom Julfest, der germanischen Feier der Wintersonnenwende. Auch Christmonat oder Heiligmonat wurde der Dezember mal genannt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)