2. Dezember 2010 15:26 Uhr

Studie: Generationswechsel im deutschen Mittelstand ohne große Probleme

Der Generationswechsel klappt gut - jedenfalls im deutschen Mittelstand. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, ZEW, und der Universität Mannheim. Dafür wurden 1.100 Firmen untersucht. Zum Mittelstand zählen in Deutschland kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen oder Familienbetriebe. Laut Studie stuften fast 80 Prozent der Nachfolger in den Betrieben ihre Übergabe als gut vorbereitet ein. Außerdem bescheinigten 60 Prozent dem früheren Eigentümer, ausreichend investiert zu haben. ZEW-Präsident Wolfgang Franz erklärte, in Deutschland bleibe die überwiegende Zahl der Firmen in der Hand einer Familie. Nur rund ein Fünftel der Unternehmen habe einen externen Nachfolger, ein weiteres Fünftel gehe an Personen, die schon vorher im Unternehmen gearbeitet haben. Insgesamt gibt es in Deutschland rund 38.000 Betriebe, die dem Mittelstand zugeordnet werden.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)