2. Dezember 2010 17:21 Uhr

Yoga in Gefängnissen: Verwandlung in Orten spiritueller Selbsterkenntnis

Gefängnisse als Orte spiritueller Selbsterkenntnis? An der britischen Universität Leicester läuft eine Studie, die den Effekt von Yoga auf Häftlinge untersucht. Die Autorin Rose Parks ist schon vor der offiziellen Präsentation des Ergebnisses überzeugt. Sie meint, dass Yoga bei Gefangenen zu innerem Ausgleich, Wohlbefinden und persönlicher Zufriedenheit führen kann. Rose Parks macht auch einen weitere Effekt aus. Yoga könne die Gefangenen weniger aggressiv machen, weil sie Angst und Wut besser unter Kontrolle hätten. So könne die Gewalt in den Haftanstalten eingedämmt werden. Die genauen Ergebnisse ihrer Studie will Rose Parks in etwa einer Woche vorstellen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)