3. Dezember 2010 14:13 Uhr

Leben ohne Phosphor: Kalifornischer Mikrobenstamm erschüttert die Biologie

Selbst hartgesottene Mikrobiologen sind verblüfft, und Forscher, die nach außerirdischem Leben suchen, reiben sich die Hände: Ein Mikrobenstamm aus einem kalifornischen Salzsee widerspricht einem bisher für unerschütterlich gehaltenen Paradigma der Biologie. Bisher galt der Grundsatz, dass jede Lebensform sechs Elemente braucht: Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff, Stickstoff, Schwefel und Phosphor. Wissenschaftler vom astrobiologischen Institut der NASA fanden aber heraus, dass der Mikrobenstamm GFAJ-1 auf Phosphor verzichten kann, und stattdessen Arsen zu sich nimmt. Er verwendet das Gift sogar für die Produktion von Zellbausteinen, und baut es in sein Erbgut ein. Diese Erkenntnis könnte auch Auswirkungen auf die Suche nach Leben auf anderen Planeten haben. Denn den Forschern zufolge kann sich das Leben - wie jetzt gesehen - auf völlig unerwartete Weise entwickeln.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)