3. Dezember 2010 11:21 Uhr

Blick ins Lexikon: Der Castor

Und zum Schluss schlagen wir das Lexikon auf. Heute bei "C" wie Castor. Castor ist eine englische Abkürzung für "cask for storage and transport of radioactive material", also ein Behälter für die Lagerung und den Transport radioaktiven Materials. Das können hochradioaktive Abfälle oder ausgediente Brennelemente sein. Die Castor-Behälter müssen so gebaut sein, dass bei einem Störfall keine Radioaktivität nach außen gelangen kann. Sie sind meist aus Gusseisenlegierungen gefertigt und innen mit Nickel beschichtet, damit der Behälter nicht durch chemische Reaktionen beschädigt wird. Außerdem besitzen sie einen doppelten Deckel und Einrichtungen, die Wärme abführen können.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)