3. Dezember 2010 13:21 Uhr
Es geht um arme Kinder in reichen Ländern - UNICEF hat einen Bericht zur Kinderarmut vorgelegt. In ihm ist zu lesen, dass eine Reihe von reichen Staaten seine ärmsten Kinder im Stich lasse. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen untersuchte die Verbesserung der Chancengleichheit für arme Kinder in 24 Ländern. UNICEF betrachtete hierfür das Familieneinkommen, die Wohnsituation, die Schulbildung sowie den Gesundheitszustand der Kinder. Die vorderen Plätze belegten Dänemark, Finnland, die Niederlande und die Schweiz. Deutschland landete auf Platz 9. Dabei schnitt die Gesundheitsvorsorge gut ab. Schlecht hingegen steht es dem Bericht zufolge um die Chancen von Kindern aus benachteiligten Familien, wenn es um eine gute Schulbildung geht.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)