3. Dezember 2010 15:23 Uhr
Kännchen war gestern - heute kommt Kaffee vor allem im Papp-Becher. "Coffee to go" gibt es inzwischen fast überall auf der Welt - aber die Menschen müssen dafür sehr unterschiedlich tief in die Tasche greifen. Am teuersten ist der Kaffee für unterwegs in Kopenhagen. Das hat eine Untersuchung des dänischen Verbraucherportals "Price Runner" ergeben. Dafür wurden die Preise für das koffeinhaltige Getränk in 32 Städten auf der Welt verglichen - über einen Zeitraum von fünf Wochen im Oktober und November. Im Durchschnitt kostet ein Kaffee in Kopenhagen demnach umgerechnet knapp drei Euro 60. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Wien - mit etwa 3 Euro 20 - und Moskau mit gut drei Euro.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)