3. Dezember 2010 22:13 Uhr

Deutsche fuhren 2009 so häuftig Bahn wie noch nie

Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr ihre Kunden so häufig befördert wie nie zuvor. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, fuhren die Fahrgäste 2,3 Milliarden Mal mit der Bahn, vor allem im Nahverkehr. Das ist der höchste Wert in der 175-jährigen Eisenbahngeschichte. Die durchschnittliche Entfernung betrug lediglich 21 Kilometer, im Fernverkehr waren es 283 Kilometer. Mit der Bahn fahren kann man in Deutschland seit dem 7. Dezember 1835, damals nahm die Verbindung zwischen Nürnberg und Fürth ihren Betrieb auf. Nach zwölf Monaten wurden 475.000 Fahrgäste gezählt.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)