4. Dezember 2010 17:23 Uhr
Die polnische Regierung hat das Jahr 2011 zum Marie-Curie-Jahr erklärt. Es ist das 100. Jubiläumsjahr der Chemienobelpreisverleihung an die gebürtige Polin Marie Curie. Die Auszeichnung erhielt sie 1911 für die Entdeckung des radioaktiven Elements Polonium. Acht Jahre zuvor hatte sie bereits den Physiknobelpreis erhalten. In der Begründung der polnischen Regierung hieß es, Maria Sklodowska - so ihr Geburtsname - sei eine herausragende Wissenschaftlerin ihrer Zeit gewesen und ihre Entdeckungen hätten zur Vermehrung des Wissens in der Welt beigetragen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)