6. Dezember 2010 09:26 Uhr
Die Ärzteorganisation "Physicians for Human Rights-Israel" wir heute mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Die Organisation - zu deutsch "Mediziner für Menschenrechte" - wurde 1988 gegründet. Ihr Ziel ist es, Menschen zu behandeln, ohne auf Nationalität oder Herkunft zu achten und das Grundrecht auf eine medizinische Versorgung durchzusetzen. Deshalb fahren Ärzte der Organisation auch regelmäßig in die besetzen Palästinensergebiete und behandeln dort Kranke. Die praktische Arbeit ist aber nur ein Teilaspekt: "Physicians for Human Rights-Israel" betreibt auch politische Überzeugungsarbeit.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)