6. Dezember 2010 10:30 Uhr
Das Emirat Katar wird neuer Großaktionär beim Essener Baukonzern Hochtief. Hochtief hofft auf Hilfe im Kampf gegen die Übernahme durch den spanischen Konzern ACS. Sie haben es in unseren Nachrichten gehört. Hier der Hintergrund zu dem Land. Katar liegt im Nordosten der arabischen Halbinsel im Persischen Golf. Südlicher Nachbar ist Saudi-Arabien. Katar misst 180 Kilometer von Nord nach Süd und 80 Kilometer von West nach Ost. Es gibt 1,7 Millionen Menschen. 80 Prozent von ihnen sind Ausländer. Katar ist eine absolute Monarchie. Scheich Mohammed bin Hamad Al-Thani ist Staatsoberhaupt, Regierungschef und oberster Gesetzgeber in einer Person. Politische Parteien sind nich vorhanden, auch kein Parlament. Als Staatsreligion ist der sunnitische Islam vorgeschrieben. Dank riesiger Gas- und Ölvorkommen ist Katar reich. Das Bruttoinlandsprodukt war im vergangenen jahr das dritthöchste der Welt. Zum Vergleich: Deutschland lag auf Platz 16. Das Sozialsystem ist auf höchstem Niveau: Arztbesuche sind kostenlos, genau wie Bildung bis zur Universität. Katar ist es eines der trockensten Länder der Welt. Es regnet äußert selten. Im Sommer sind 45 Grad möglich. Eine Tatsache, die bei Fußballfans Kopfschütteln auslöst. Denn 2022 soll Katar die Fußballweltmeisterschaft ausrichten.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)