6. Dezember 2010 13:25 Uhr
Zum Schluss ein Blick ins Lexikon - auf eben dieses. Der Begriff taucht zum ersten Mal bei Photios I. auf, einem Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche; er lebte im 9. Jahrhundert nach Christus. Auch damals bezeichnet er ein Wörterbuch und ist der griechische Begriff für "Wort": "lexikon". Im Spätmittelalter werden nur griechische Wörterbücher so genannt, ein deutsches Nachschlagewerk hieß erst im 17. Jahrhundert zum ersten Mal "Lexikon". Heute wird der Begriff vor allem verwendet, wenn es um so genannte Sachwörterbücher geht. Und für alle, die mal mehr als ein Lexikon in den Händen halten: Es handelt sich dabei um Lexika, denn der griechische Begriff ist ein Neutrum.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)