6. Dezember 2010 15:27 Uhr

Neues Bakterium auf der Titanic entdeckt

An Bord der gesunkenen Titanic gibt noch Leben. Und zwar sehr kleines: Mikroorganismen bevölkern das Schiffswrack. Wissenschaftler berichten nun in einem Fachmagazin über eine neue Bakterienart, die sie an Bord der Titanic entdeckt haben. "Halomonas titanicae" ist der Name des Bakteriums. Es setzt sich an glatten Stahloberflächen fest, und bilden dort kleine Hügel aus Rost. Die Forscher vermuten, dass das Bakterium auch an der Bildung von Rostgebilden beteiligt ist, die ähnlich wie Eiszapfen am Schiffswrack hängen. Die Forscher vermuten, dass sich das Bakterium in Zukunft einsetzen lässt, um alte Schiffe oder Ölplattformen zu zersetzen, die auf den Meeresgrund gesunken sind.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)