6. Dezember 2010 17:23 Uhr

Enzym hilft im Kampf gegen Plaques

Saubere Zähne ohne Zähneputzen - das könnte bald Realität werden. Forscher haben ein Enzym untersucht, das die Bakterien im Zahnbelag benötigen, um als Plaques am Zahnschmelz festzuhaften. Wenn es gelingt, dieses Enzym zu blockieren, könnten sich neue Plaques kaum bilden, oder sie wären zumindest leicht zu entfernen. Das Enzym, das die Bakterien zum Festhaften benötigen, ist eine so genannte Sucrase, also ein Enzym, das Zucker spaltet. Das Problem: Ein ähnliches Enzym gibt es auch im menschlichen Speichel. Wir Menschen benötigen es, um damit Stärke zu zersetzen. Nur das bakterielle, nicht aber das menschliche Enzym zu blockieren, ist nicht einfach. Wenn es gelingt, einen solchen Hemmstoff zu entwickeln, könnte er zum Beispiel einem Mundwasser beigefügt werden.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)