7. Dezember 2010 06:26 Uhr

Websites speichern, welche Seiten wir vorher besucht haben

"History Sniffing" - so nennen Experten es, wenn Internetanbieter speichern, welche Seiten ein User zuvor besucht hat. Forschern der Universität in San Diego in Kalifornien zufolge tun dutzende Websites genau das heimlich. Passwörter würden dabei nicht gespeichert, aber eben der Weg, den ein Nutzer im Netz zurücklegt. Für verschiedene Dienste, zum Beispiel Online-Shops, sei diese Technik von großem Nutzen. Denn so könnten sie ihre Preise anpassen, wenn jemand etwa vorher einen anderen Shop mit besseren Angeboten besucht habe. Betroffen seien vor allem der Browser Firefox und der Internet Explorer. Die Forscher fanden 46 Internetseiten, die das "History Sniffing" definitiv anwenden. Bei weiteren 500 vermuten sie es. Insgesamt wurden 50.000 Seiten weltweit untersucht.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)