7. Dezember 2010 08:27 Uhr

"Reiche Zeche" - In Freiberg entseht eine riesige Forschungs-Sprengkammer

Eine Universität mit eigenem Bergwerk - so etwas gibt es nur ein einziges Mal auf der Welt. Und zwar im sächsischen Freiberg. Im Lehrbergwerk "Reiche Zeche" entsteht zur Zeit eine der größten unterirdischen Sprengkammern im Dienste der Forschung. Künftig sollen hier Nitrite daraufhin getestet werden, wie hart sie nach einer Sprengung werden können. Wenn sie hart genug sind, können sie zum Beispiel als Bohrköpfe eingesetzt werden. Bis zu 20 Kilogramm Sprengstoff können in der Kammer in 150 Metern Tiefe gesprengt werden. Der Druck, der dabei entsteht, beträgt 100 Gigapascal. Zum Vergleich: Würde man den Eifelturm auf der Fingerspitze balancieren, wäre der Druck nur ein Zehntel so groß.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)