7. Dezember 2010 08:28 Uhr
"Es gibt ein Recht auf Vergessen." Das meint Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner und bezieht sich damit auf Daten im Internet. In einem Interview mit der "Rheinischen Post" fordert sie ein Verfalls- datum für private Daten im Netz. Aigners Ministerium will deshalb gezielt Technologien fördern, mit denen Eingaben von vornherein ein Löschdatum erhalten können. Der Vorstandvorsitzende der Software AG, Karl-Heinz Streibich, sagte dazu im Deutschlandfunk, die IT-Branche brauche in der Frage des Datenschutzes klare Rahmenbedingungen der Politik. Allerdings setze die Wirtschaft auch auf Selbstbeschränkungen. Führende Politiker, Wissenschaftler und Unternehmer treffen sich heute zum nationalen IT-Gipfel in Dresden. Dort soll unter anderem über den Datenschutz diskutiert werden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)