7. Dezember 2010 08:55 Uhr

Kalenderblatt: Vor 20 Jahren wurde ein Nicht-Kommunist Ministerpräsident von Bulgarien

Unser Kalenderblatt befasst sich heute mit großen politischen Umwälzungen. Vor 20 Jahren, also am 7. Dezember 1990, wurde Dimitar Popow neuer Ministerpräsident von Bulgarien. Damit stand erstmals seit 1946 kein Kommunist an der Spitze der Regierung. Mit der Wahl läutete der ehemalige Ostblock-Staat die innenpolitische Wende ein. Nur wenige Wochen zuvor war die Republik Bulgarien ausgerufen worden. Popov war nie Mitglied einer Partei. Vor seiner politischen Tätigkeit war er als Rechtsberater und Richter tätig. Seine Übergangsregierung blieb nur ein Jahr im Amt. Aber unter ihr wurden wichtige Schritte in Richtung Demokratie eingeleitet. So wurde dem Staat verboten, die Wechselkurse festzulegen. Im August 1991 verabschiedeten die Abgeordneten schließlich eine neue Verfassung.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)