7. Dezember 2010 12:02 Uhr

Blick ins Lexikon: Quacksalber

Woher stammt der Begriff Quacksalber? Im Lexikon der bedrohten Wörter steht dazu: Das Wort Quacksalber leitet sich ab von dem Begriff Quacken. Damit ist das laute Anpreisen gemeint, wie es zum Beispiel Marktschreier machen. Ursprünglich bezeichnete es einen Apotheker, der mit viel Aufsehen seine angeblichen Wundersalben unters Volk bringen wollte. Viele der selbsternannten Wunderheiler entpuppten sich als Stümper. Heute trifft man sie nicht mehr auf Märkten an. Aber Heiler, die behaupten Wunder vollbringen zu können gibt es immer noch. In vielen Zeitschriften finden sich Anzeigen von Magnetheilern, Amulettdoktoren, Geistheilern und Handauflegern.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)