7. Dezember 2010 15:26 Uhr
"Oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter?" Dank der Forschungseregebnisse von kanadischen Wissenschaftlern könnten die Nadeln in Zukunft länger grün bleiben, und nicht so schnell vom Baum fallen. Die Forscher haben nämlich die Ursache dafür gefunden, warum Weihnachtsbäume ihre Nadeln verlieren: Das Gas Ethylen, das auch bei anderen Pflanzen Alterungs- und Reifungsprozesse auslöst. Die Bäume geben es ab, und daraufhin fallen ihre Nadeln aus. Die Produktion des Gases lässt sich mit Hilfe bestimmter Substanzen unterdrücken, genau wie auch die Reaktion der Pflanze darauf. Im Experiment blieben abgeschnittene Zweige 40 Tage lang frisch und verloren keine Nadeln.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)