7. Dezember 2010 15:27 Uhr
"Wenn Europa sich weiter gehen lässt, dann ist der Niedergang vorprogrammiert." Das sagte der französische Politiker Jacques Delors in der Zeitung "Le Monde". Selbst der Musterschüler der EU werde in dem Fall Federn lassen, meinte Delors in Bezug auf Deutschland. Europa sei getrieben von Populisten und Nationalisten. Die 16 Mitglieder der Euro-Zone seien nicht zu einer echten Zusammenarbeit fähig. Sie verstünden nicht, dass sie ein gemeinsames Gut zu verwalten hätten: den Euro. Delors betonte, er würde gern weg vom Finanzkapitalismus und hin zu einer anderen Form des Kapitalismus - damit wieder wahre Güter und Dienstleistungen und folglich "echte" Reichtümer produziert würden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)